Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen ans uns. 

Welche Leistungen bietet ivaya im E-Commerce-Bereich an?

Wir konzipieren, entwickeln und betreiben maßgeschneiderte Onlineshops, binden PIM- und ERP-Systeme ein und unterstützen bei Social Commerce. Dabei setzen wir auf führende Shopsysteme wie Shopware, Magento, CS-Cart oder Gambio.

Unterstützt ivaya auch beim Thema Online-Marketing?

Ja, unser Online-Marketing-Team entwickelt ganzheitliche Strategien für SEO, SEA, Social Media Ads, Content-Kampagnen und Conversion-Optimierung. Ziel ist es, mehr Reichweite, bessere Sichtbarkeit und nachhaltiges Wachstum für Ihr Business zu erzielen.

Was macht die ivaya Agentur besonders?

Wir vereinen die Flexibilität einer Digitalberatung mit der Umsetzungsstärke einer Agentur. Mit über 20 Jahren Erfahrung aus diversen Bereichen, entwickeln wir individuelle E-Commerce-Lösungen, Online-Marketing-Strategien und digitale Prozesse – pragmatisch, agil und ohne unnötige Umwege.

Entwickelt ivaya auch Websites außerhalb von Onlineshops?

Selbstverständlich! Wir erstellen professionelle Unternehmenswebsites auf Basis moderner CMS wie u.a. WordPress oder Elementor – optimiert für Performance, Design, Benutzerfreundlichkeit und Sichtbarkeit.

Kann ivaya bestehende Systeme in neue Lösungen integrieren?

Ja. Wir verbinden Shops mit ERP-, PIM- und CRM-Systemen, damit Datenflüsse automatisiert und Prozesse effizienter werden. So schaffen wir eine zukunftssichere digitale Infrastruktur.

Entwickelt ivaya auch individuelle Softwarelösungen?

Ja, neben Shops und Websites entwickeln wir Apps, Schnittstellen und maßgeschneiderte digitale Tools – immer abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.